Brahim & Karla Ahansal
00212 (0)671161762 (BA) ![]()
00212 (0)617010702 (BA)
00212 (0)612668140 (KA)
0049 (0)1726021003 (KA) ![]()
info (at) desert-trekking.eu
GPS: 29.8268 -5.6663
Wege in die Stille, meditative Saharatouren
Wir bieten Ihnen ein authentisches Wüstenerlebnis – mit viel Raum und Zeit für Meditation, Rückzug und das einfache Sein. Die Wüste ist ein Ort, an dem Raum und Zeit sich verändern – manchmal sogar auflösen. Zehn Tage sind ein idealer Zeitraum, um diese Wandlung zu spüren und den Blick nach innen zu richten. Während dieser Tage tauchen wir ein in die weiten und stillen Landschaften der marokkanischen Sahara.
Anreise
Nach der Ankunft in Marrakesch verbringen wir den ersten Abend in dieser einladenden Stadt – dem Tor zum Orient. Am nächsten Tag überqueren wir mit einem Minibus den Atlas und fahren entlang der großen Flussoase des Draa zu unserem Ausgangspunkt am Nordrand des Djebel Banis. Dort erwarten uns unsere Führer, die Kamele – und ein erstes, liebevoll zubereitetes Abendessen. Die erste Nacht verbringen wir im Zelt oder unter dem funkelnden Sternenhimmel.
Unterwegs in der Wüste
Am Morgen beginnt unsere Reise – zu Fuß oder auf dem Rücken der Kamele. Wir verabschieden uns für zehn Tage von Technik und urbaner Welt. Unser Weg in die Stille führt uns in die Ausläufer des Djebel Banis, einem Gebirgszug, der das Saharavorland von der großen Wüste trennt. Wir verbringen einige Tage in diesen Bergen und ziehen dann nach Süden zu den Sanddünen, wandern durch weite Dünenlandschaften – bis wir am Ende der Reise wieder in eine Oase zurückkehren.
Geführt werden wir von einheimischen Nomaden, die uns mit ihrer Herzlichkeit, ihrem Humor und ihrem Wissen in ihre Welt aufnehmen. Die Wege, die wir gehen, sind ihre Wege – abseits der Touristenrouten, mitten in der Stille.
Leben in der Wüste
Die Reduktion auf das Wesentliche öffnet den Blick nach innen. So wird diese äußere Reise auch zu einer inneren – zu den eigenen Quellen. Tägliche Meditationen und Hatha-Yoga-Einheiten begleiten uns.
Auf Wunsch kann ich (Karla Ahansal) Ihr individuelles Human Design Chart anschauen. Wir besprechen es gemeinsam und finden so Wegmarken für die Reise nach innen.
In der Mitte der Wüstenzeit besteht außerdem die Möglichkeit, sich für drei Tage in ein Einzelretreat zurückzuziehen. Wer lieber in der Gruppe bleibt, kann im Basislager meditieren, yogieren, schweigen oder einfach in sich lauschen.
Unterkunft und Verpflegung
Unsere Mitarbeiter sorgen für das leibliche Wohl und das Aufbauen des Lagers. Je nach Wetter essen wir draußen unter dem Himmel oder im großen Nomadenzelt. Geschlafen wird auf Matratzen in Ein- oder Zweipersonenzelten – wer möchte, kann auch im 1000-Sterne-Hotel unter freiem Himmel schlafen.
Die Mahlzeiten sind vegetarisch und frisch zubereitet. Nicht nur aus spirituellen, sondern auch aus hygienischen Gründen verzichten wir in der Wüste auf Fleisch. Das Trinkwasser ist sauberes Mineralwasser.
Was Sie mitbringen sollten
- Lust auf ein einfaches, entschleunigtes Leben in der Natur
- Neugier auf neue Facetten des eigenen Ichs
- Bereitschaft, Schweigezeiten einzuhalten
- Freude daran, Teil einer Gemeinschaft zu sein und gelegentlich mitzuhelfen
- Eine gute körperliche Kondition
Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie uns an – für die meisten Dinge findet sich eine Lösung.
Termine
11. April 2026 – 24. April 2026 03. Oktober 2026 – 16. Oktober 2026 21. November 2026 – 27.11.2026Preis
EUR 2300 ; ohne FlugIm Preis enthalten
- Abholung vom Flughafen
- Alle Transfers und Fahrten innerhalb Marokkos mit der Gruppe
- Drei Hotelübernachtungen (zwei in Marrakesch, eine in der Wüste)
- Vollpension während des gesamten Aufenthalts
- Während des Wüstentrekkings: für jeweils zwei Teilnehmer ein Reitkamel
- Begleitmannschaft aus erfahrenen einheimischen Nomadenführern
- Deutschsprachige Reiseleitung und spirituelles Begleitprogramm
Nicht im Preis enthalten
- Flug nach und von Marokko
- Trinkgelder für unsere Führer (Trinkgeld ist eine persönliche Wertschätzung der geleisteten Arbeit; als Richtwert empfehlen wir ca. 10 € pro Tag während des Wüstentrekkings.)
- Einzelzimmerzuschlag für Hotelnächte: + EUR 100
